Hafenfest Romanshorn 2024

Das Hafenfest in Romanshorn vom 20. und 21. April 2024 hätte etwas Besonderes werden können. Ein Seilriss verhinderte jedoch die Bergung des Schiffs Säntis aus dem Bodensee und Petrus war wettermässig auch nicht in Festlaune. Trotzdem waren die zwei Tage ein Highlight, nicht nur für Schiffsbegeisterte. 
Traditionell war auch das Saurer Museum vor Ort. Unsere Veteranen, das Alpenpostauto und das Gmüeswägeli, waren die Hingucker.

Ein idealer Anlass, um für das Saurer Museum und Arbon Classics Werbung zu machen. 

 

 

Bilder: Foto OCS / Fridolin Disler

OCS-Hauptversammlung 2024

Am 20. April 2024 fand die OCS-Hauptversammlung (HV) mit über 100 Anwesenden statt. Als Einstieg in die HV wurde zum Kaffee erstmals ein Stück der wieder entdeckten Saurer-Torte serviert. Die Zeitfrauen Arbon kommentierten das Ereignis im Anschluss an die HV während dem Apéro Riche im neu gestalteten Foyer des Museums. Der ordentliche Teil der HV ging reibungslos über die Bühne: Ausführlich wurde über die vielfältigen Tätigkeiten in den Ressorts berichtet sowie über das Erweiterungsvorhaben im Depot/Presswerk informiert. Als Ersatz vom zurückgetretenen Aktuar Cornel Suhner wurde neu Evelyne Jung in den Vorstand gewählt. Ruedi Bechtiger ersetzt zudem Max Hasler als Fahrzeug-Disponent.

www.zeitfrauen.ch

Bilder: Foto OCS / Fridolin Disler

FerienSpass im Museum

Wie kommt das Chüeli auf das Tüechli….. Warum sitzt der Chauffeur beim Postauto auf der rechten Seite… Im Rahmen des Angebotes FerienSpass erhalten Kids beim Besuch des Saurer Museums vom 04. April 2024 von kompetenter Seite Antworten.
Und als Höhepunkt gibt es noch eine Fahrt in Opas Postauto – TÜÜ-DAA-DOO.

Möglich für die Kinder aus Arbon, Roggwil und Steinach ist all dies dank dem FerienSpass der Stadt Arbon in Zusammenarbeit mit Pro Juventute.

Bilder: Foto OCS / Fridolin Disler