Sechs verschiedene Routen – eine Challenge: Auf der Velo-Rallye Bodensee entdecken tüchtige Velofahrerinnen und Velofahrer die schönsten Plätze von St.Gallen übers Appenzellerland bis in den Thurgau. Entdeckt werden lauschige Picknickplätze, im Wald eingebettete Feuerstellen und malerische Aussichtspunkte.
Auf die Rallye, fertig, los!
Anders als bei Rallyes im Motorsport, wo das Gefährt für einen arbeitet, tritt man bei der Velo-Rallye Bodensee auf dem Fahrrad selbst so richtig tüchtig in die Pedale. Auf insgesamt sechs verschiedenen Velotouren werden charmante Restaurants, spannende Museen und weitere Erlebnisbetriebe besucht. Entdeckt werden lauschige Picknickplätze, Feuerstellen und malerische Aussichtspunkte. Die sechs Routen der Velo-Rallye führen vom Rheintal über St. Gallen bis nach Appenzell und zuletzt in den Thurgau. Das Sammelspiel aus dem Jahr 2022 gibt es nicht mehr.
So funktionierts:
- Unterlagen beziehen (Das Handy nicht dabei? Die Erlebniskarte der Velo-Rallye Bodensee kann als Broschüre bei den Partnerbetrieben oder bei den Tourismus-Infostellen in St.Gallen, Heiden, Romanshorn und Kreuzlingen bezogen werden. Hier kann die Erlebniskarte mit nützlichen Tipps zu den Stopps auch heruntergeladen werden.)
- Touren abfahren (So vielfältig wie die Region Ostschweiz ist, so unterscheiden sich auch die sechs Velo-Rallye-Routen in ihrer Länge, Steigung und Strecke. Jede Tour glänzt mit ihren Vorteilen – ob aussichtsreiche Ausblicke oder schattige Abschnitte durch den Wald.)
- Posten besuchen (Die sechs Rallye-Routen führen dich an schöne Aussichtspunkte, schmackhafte Genussstationen und zu interessanten Erlebnisbetrieben. Jeder Stopp ist eine Entdeckung wert und lädt zu einer Verschnaufpause während der Rallye ein. Von Kulturbegeisterten bis hin zu Abenteuerfans finden sich spannende Programmpunkte für alle.)
Alle Infos über die Rallye:
www.thurgau-bodensee.ch